Zum internen Forum “Hannover Waldhausen”
netzwerk
SCHIENENLÄRM
Setzen Sie sich auch für eine leise, umweltfreundliche Bahn ein?
Haben Sie Interesse an mehr Austausch?
Hier sind Sie gefragt
Umfrage des Tages
AKTUELLES
Laut aber fair !
Lieber Besucher,
herzlich willkommen auf Netzwerk-Schienenlärm
Wir freuen uns, wenn Sie ein paar Minuten Zeit mitbringen. Sie sind auch für eine leise, umweltfreundliche Bahn?
Dann setzen Sie sich doch mit uns für mehr Austausch unter den über 200 Bürgerinitiativen ein, die bundesweit…
Internes Forum für Betroffene
Netzwerk Schienenlärm bietet interne Foren an für Anlieger an Bahnstrecken , die von einer geplanten, umfangreichen Baumaßnahme der DB überrascht und noch nicht in einer Bürgerinitiative organisiert sind. Aktuell: DB Projekt in Hannover-Waldhausen. Sind Sie betroffen durch das Bauprojekt…
BLOG
Dialogforum und was dann? „Wir sind fassungslos“
Vor drei Jahren vereinbarten im Dialogforum Schiene Nord. Bund, Land, Kommunen und Bürgerinitiativen einen nur dreispuriger Ausbau – keine Neubaustrecke der Y-Trasse. Das sei „ein bundesweit exemplarischer Erfolg für diese neue Form einer verbindlichen Bürgerbeteiligung“ glaubten die Bürgerinitiativen damals. Nun sind...
Schienenverkehrspreis? Für wen? Von wem?
Am 9. November 2018 ist das Eisenbahnwesen – Seminar (EWS) erstmals mit einem Preis ausgezeichnet worden: Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) vergab einen Innovations-Preis an Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht und sein Team für das seit Jahrzehnten durchgeführte “Eisenbahnwesen-Seminar” an der TU Berlin...
Geschafft!!!
„Gemeinsam kann man, gemeinsam können wir etwas für unsere Region erreichen.“ 12500 Widerspruchsschreiben gegen die Belttunnel – Planung hatten die BELTRETTER an den Verkehrsausschuss im Bundestag gesendet. Über verschiedene Plattformen hatten sie zum Widerspruch aufgerufen. Sie haben erreicht, dass…
Dialogforum und was dann? „Wir sind fassungslos“
Vor drei Jahren vereinbarten im Dialogforum Schiene Nord. Bund, Land, Kommunen und Bürgerinitiativen einen nur dreispuriger Ausbau – keine Neubaustrecke der Y-Trasse. Das sei „ein bundesweit exemplarischer Erfolg für diese neue Form einer verbindlichen Bürgerbeteiligung“ glaubten die Bürgerinitiativen damals. Nun sind...
Schienenverkehrspreis? Für wen? Von wem?
Am 9. November 2018 ist das Eisenbahnwesen – Seminar (EWS) erstmals mit einem Preis ausgezeichnet worden: Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) vergab einen Innovations-Preis an Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht und sein Team für das seit Jahrzehnten durchgeführte “Eisenbahnwesen-Seminar” an der TU Berlin...
Videothek
Podiumsdiskussion
Gemeinsam für einen leisen Verkehr – Chancen für die Zukunft
WEITERE INFORMATIONEN
weiterführende Informationen zum Thema “Schienenlärm in Deutschland” finden Sie auf der Seite Portal Schienenlärm sowie den dort verlinkten Bürgerinitiativen:
Spenden
Aufbau und Pflege der Website erfordern Zeit und Kosten.
Ihre Unterstützung kann uns helfen, diese Seite technisch und inhaltlich stets aktuell zu halten.
Weiterführende Links
Akutelles
Bürgerinitiativen Deutschland
Lärmmessung
Glossar
Portal Schienenlärm