Lieber Besucher,
herzlich willkommen auf Netzwerk-Schienenlärm
Wir freuen uns, wenn Sie ein paar Minuten Zeit mitbringen.
Sie sind auch für eine leise, umweltfreundliche Bahn?
Dann setzen Sie sich doch mit uns für mehr Austausch unter den über 200 Bürgerinitiativen ein, die bundesweit ebenfalls eine leise, umweltfreundliche Bahn fordern. Ihre Meinung, Ihre Erfahrungen, Ihre Tipps sind gefragt. Lassen Sie uns dabei laut aber fair miteinander umgehen.
Haben Sie ein paar Minuten Zeit oder schauen Sie nur mal kurz vorbei?
Eigentlich egal. Ihre Meinung können Sie im Netzwerk Schienenlärm schon mit einem Klick äußern. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie Ihre Anregungen, Tipps weitergeben oder unsere Kommentarfunktion nutzen – kritisch oder zustimmend, aber immer fair.
Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
- 1 Minute Zeit
Ein Klick und das war’s
Wählen Sie eine Umfrage und klicken Sie auf die Antwort, die Ihrer Meinung entspricht.
Mit jedem Klick kommen wir der Meinung im Netzwerk einen Tick näher. - 1 Minute Zeit
Finden Sie diese Seite gut? Möchten Sie das Netzwerk unterstützen? Ein Klick auf Spenden und das war’s.
Mit jedem Klick können wir einen neuen Knoten im Netzwerk knüpfen. - 3 Minuten Zeit
Wählen Sie im Blog ein Thema. Finden Sie den Beitrag gut, geben Sie ihn doch gern weiter. Am Ende des Beitrags finden Sie die Symbole zum Verbreiten.
Wer sind WIR?
Das sind wir alle – alle, die sich vor Ort für eine Minderung des Lärms an Schienenwegen einsetzen, die sich unter wissenschaftlichen, rechtlichen, politischen Gesichtspunkten mit den Auswirkungen des Schienenlärms befassen und die ihre Kenntnisse und Erfahrungen den Besuchern dieser Seite zur Verfügung stellen.
Millionen von Menschen fühlen sich in der BRD durch Lärm stark belästigt. Tausende von Menschen leiden besonders unter dem Schienenverkehrslärm. Wenn bundesweit immer mehr Menschen eine Lärmminderung an Schienenwegen fordern, wenn Bürgerinitiativen sich bundesweit immer stärker vernetzen, kann eine Lärmminderung an Schienenwegen am Ende auch vor Ort durchgesetzt werden.