„Gemeinsam kann man, gemeinsam können wir etwas für unsere Region erreichen.“
12500 Widerspruchsschreiben gegen die Belttunnel – Planung hatten die BELTRETTER an den Verkehrsausschuss im Bundestag gesendet. Über verschiedene Plattformen hatten sie zum Widerspruch aufgerufen. Sie haben erreicht, dass der Fehmarnbelt – Tunnel im umstrittenen Planungsbeschleunigungsgesetz nicht namentlich aufgeführt wird. dass es den von der Landesregierung gewollten Belttunnel-Passus darin nicht gibt.
Allein die gerade erneut vorgenommenen 100 Änderungen an den Planungsunterlagen zeigen, welche Nachteile durch das Planungsbeschleunigungsgesetz für die Betroffenen entstehen, wenn die Planung – vorbei an den Betroffenen – beschleunigt wird.
Die von der Bundesregierung geplante „Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich“ könnte bei großen Neu- und Ausbauvorhaben auf der Schiene eine Zeitersparnis von etwa fünf Jahren bringen – so die Sachverständigen in ihren Stellungnahmen. Dass aber die bisherige längere Planungszeit keineswegs allein den Betroffenen mit ihren zahlreichen Widersprüchen anzulasten ist, zeigt u.a. das Beispiel der Betroffenen an der BETUWE – Linie, die gar nicht klagen wollen – und dennoch geht es nicht voran.
„Gemeinsam kann man, gemeinsam können wir etwas für unsere Regionen erreichen.“